Was war zuerst da: Das Ei oder das Huhn? Diese Frage wird im dreiteiligen Onlineseminar des DLR Eifel vielleicht nicht beantworten, aber allen Fragen rund ums Huhn wollen wir genauer auf den Grund gehen. Ob Haltung, Fütterung, Pflege und vieles mehr. Egal ob Hobbyhalter, Neben oder Vollerwerb. A ...Mehr lesen
Rinder haben eine Wohlfühltemperatur im Bereich von 0C bis 20C. Ab einer Umgebungstemperatur von 24-27C beginnt für die Tiere leichter Stress. Alles über 27C bedeutet erheblichen Stress Woran ich Hitzestress bei meinen Tieren erkenne und wie ich sie in der heißen Jahreszeit auf der Weide unters ...Mehr lesen
Seminar (Baustein 1 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten) Inhalt: Vollwertige Kinderernährung Empfehlungen für Unter 3-Jährige Vegetarische Ernährung DGE-Qualitätsstandard Checklisten Zielgruppe: hauswirtschaftliche und pädagogische Fachkräfte in Kitas Eine Anmeldun ...Mehr lesen
Sommer: die Temperaturen steigen. Wie auch wir Menschen, leiden die Tiere unter den extremen Temperaturen in der warmen Jahreszeit. Ein Rückgang der Futteraufnahme, vermehrtes Stehen, Schwitzen und eine erhöhte Atemfrequenz sind Symptome von Hitzestress. Sinkende Milchleistung und ein erhöhtes Risik ...Mehr lesen
Seminar (Baustein 2 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten) Inhalt: Speisenplanung Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung Nährwertberechnungen in der Kitaverpflegung Speisenplankennzeichnung Nahrungsmittelunverträglichkeiten Zielgruppe: hauswirtschaftliche und pädagogisch ...Mehr lesen
Über den guten Umgang mit Lebensmitteln: Im Blickpunkt Gemüse und Obst Lebensmittelhygieneschulung für Verpflegungsverantwortliche in Kindertagesstätten Inhalte: Wissenswertes rund um Gemüse und Obst Hygieneaspekte beim Umgang mit Gemüse und Obst in der Kita Maßnahmen der Personalhygiene, ...Mehr lesen