Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
GQS RLP Online
GQS RLP PC-Version
Notfallplan
Bundesweit
Service
GQS RLP Download
CC-Checklisten - PDF
EULLa-Checklisten - PDF
EULLA Checkliste
EULLa Ablageplan
EULLa Merkblätter
EULLa Vordrucke
GQS RLP Termine
FAQ
Infomaterial
Berater
©Feuerbach
Wichtige Infos zum Agrarantrag 2023!. Informationen zu der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik! Agrarantrag 2023 Erklär-Video Agrarantrag LEA 2023 Merkblätter zur Agrarförderung: · Was gilt im Grünland: · Mindestbodenbedeckung: · Fruchtfolge: · Nichtproduktive Flächen: Link und Dokumente werden überarbeitetErklär-Videos zur GAP Einführung in die neue GAP 2023 Erklär-Video Öko Regelungen Erklär-Video GLÖZ-Standards Eine Arbeitshilfe zu dem GAP-Strategieplan 2023-2027 in Rheinland Pfalz (kurz GAP-SP) und den EULLa Altverträgen finden Sie hier: Berechnungshilfen Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) das Heft „GAP kompakt 2023“ herausgebracht. Hier ebenfalls der Link: GAP kompakt 2023 Wir arbeiten mit Hockdruck an den neuen Checklisten für 2023 und informieren Sie sofort über den Verteiler GQS-Infos. Wenn Sie bisher nicht im Verteiler waren, können Sie sich gerne kostenfrei per Mail anmelden unter: dlr-ww-oe@dlr.rlp.de Was bringt der GQS Hof Check? Ansprechpartner: Lerke Finkenstaedt Horst Altmann Tel.: Tel.: 0 26 02 / 92 28 - 1105 0 26 02 / 92 28 - 1001 Fax:0 26 02 / 92 28 - 1800 E-Mail:dlr-ww-oe@dlr.rlp.de Oder die Berater zur Konditionalität an Ihrem DLR Berater
Direkt zu
CC Checkliste 2022
PC Version Hof-Check
Düngeverordnung
Landesdüngeverordnung
Links
ADD
Ministerium
Qualität und Sicherheit
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt